Auf dass es nun aber jetzt und wirklich bald spürbar besser wird
© pexels/luna lovegood Und auf dass unsere heurigen 483 Geschichten wiederum informatives Lesevergnügen vermitteln konnten. economy wünscht allen Lesern und und Werbekunden ein freudvolles Weihnachtsfest.
(red/cc) Redaktion und Verlag von economy wünschen allen Lesern und wie gewohnt natürlich auch allen Leserinnen und WerbekundInnen ein geschenkereiches Weihnachtsfest. Dazu ebenso wie gewohnt neue und abermals schrei(b)befreiende Erkenntnisse zur Findung neuer Horizonte.
Diese dürfen nur von einer sinneserfreuenden Anreise, vulgo Rutsch, mit einem möglichst unfallfreien Ankommen im neuen 2+23er Jahr ergänzt werden. Also, auf in ein fried- und freudvolles 2+23er im 24. Jahr nach unserer Gründung - und das beginnt aus Sicht von economy so richtig wieder am Dienstag, den 10. Jänner 2023.
red/cc, Economy Ausgabe Webartikel, 20.12.2022
-
Unter Federführung der FH St. Pölten wird eine neue digitale Plattform für … mehr
-
Im Gesundheitswesen braucht Qualität in Behandlung und Betreuung sowie … mehr
-
Die allermeisten Betriebe wollen das Arbeiten von zu Hause aus beibehalten. … mehr
-
Das Thema Pflege wird kontinuierlich relevanter. Die FH St. Pölten beleuchtet … mehr
-
Das Land Niederösterreich verlieh zum 63. Mal die Kulturpreise. Bei der … mehr
-
Die Innsbrucker Uniklinik geht neue Wege bei Erkrankungen im Bereich der Hals-, … mehr
-
Qualitätsverbesserung in Behandlung und Betreuung sowie ein optimales … mehr
-
Eine repräsentative Studie der Österreichischen Nationalbank untersuchte das … mehr
-
Unterschiedliche Wirtschaftsstrukturen erklären zwei Drittel des Lohngefälles … mehr
-
Digitale Informationssysteme werden zu einem selbstverständlichen Teil des … mehr
-
T-Systems Österreich verlängert das Gleitzeitmodell für eine selbständige … mehr
-
Die Österreichische Versicherungsbranche sorgt sich um aktuelle … mehr