Türkisblau auf Schwarz mit pinkrotgrünen Tupfern
© piqs.de/swarna rajan Unbestätigten Quellen zufolge sollen dem Vernehmen nach zahlreiche Osterhasen das diesjährige Verhüllungsverbot umgehen und ihr Fell mit regelrecht provokativen Ummantelungen einfärben.
Economy-Recherchen in mehreren Farben- und Baumärkten in Wien und Umgebung sowie in einigen Lagerhaus-Zentren in den Bundesländern belegen zudem, dass nun auch Hühner über entsprechend neu sozialisierte Netzwerke zur Unterstützung der Modernisierung des Osterfestes aufrufen und dafür die sich rasch erweiternde Initiative #jetztgehtslos gegründet haben.
Da economy alle verfügbaren Reporter auf diese revolutionsartige Geschichte angesetzt hat, gibt es andere Berichte erst wieder nach Ostern, am Di, den 3. April. Sollten LeserInnen zweckdienliche Beobachtungen machen, dann bitte um umgehende Kontaktaufnahme. Und wenn nicht, dann wünschen wir trotzdem ein frohes Osterfest.
red/czaak, Economy Ausgabe Webartikel, 30.03.2018
-
Das Land Niederösterreich führt über eine neue Landesgesundheitsagentur die … mehr
-
Gruppendynamische Sogwirkung bei Nutzung von Smartphones, Online-Medien und … mehr
-
Finanzielle Unabhängigkeit und Wohlstand als Grundgedanke der Ersten … mehr
-
Teilnahme an klinischen Studien erhöht Überlebensmöglichkeit bei … mehr
-
Neue Eigenproduktionen für Smartphone und Web und TV-Kanal. A1 startet mit … mehr
-
Die Zahl öffentlicher Ladestationen für Elektroautos hat 2018 weiter … mehr
-
Land und Arbeitsmarktservice Niederösterreich investieren über sieben … mehr
-
Passend zum Thema Geld und Einkauf im Kontext mit Onlinehandel und E-Commerce … mehr
-
Die europaweit nutzbare App mytaxi absolviert das zehnjährige Bestehen mit … mehr
-
NÖ Landeskliniken implementieren neues Onkologisches Informationssystem für … mehr
-
Mehr als jeder zweite Österreicher befürwortet Innovationen zum Thema … mehr
-
Und auf das Ihnen unsere heuer publizierten 683 Geschichten, Interviews, … mehr