Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

23. März 2025

Search form

Search form

Eine neue Definition von Präzision

Eine neue Definition von Präzision© Pexels.com/pachon in motion

Siemens bringt eine Innovation im Bereich der Industrierobotik. Die Technologie soll primär einen Fortschritt in der Präzision und Produktivität von Robotern bringen und neue Anwendungsfelder in der Fertigungsindustrie eröffnen.

(red/cc) Siemens führt mit dem sogenannten Sinumerik Machine Tool Robot (MTR) eine Innovation im Bereich der Industrierobotik in den Markt ein. Die neue Technologie soll einen bedeutenden Fortschritt in der Präzision und Produktivität von Robotern ermöglichen und zudem neue Anwendungsfelder in der Fertigungsindustrie. MTR basiert auf einem intelligenten Regelungskonzept, welches Industrierobotern Eigenschaften von Werkzeugmaschinen verleiht. Dies ermöglicht hochgenaue Bahn-Anwendungen, selbst bei der Bearbeitung von harten und zähen Materialien wie Stahl.

Im Vergleich zu herkömmlichen Industrierobotern punktet die Innovation insbesondere mit einer erhöhten Bahngenauigkeit und einer signifikant höheren dynamischen Steifigkeit. Diese Eigenschaften machen den Sinumerik MTR ideal für Branchen wie Aerospace and Defense, Automotive und viele weitere hoch-genaue Roboter-Applikationen, darunter auch Nachbearbeitung von 3D gedruckten Metallteilen.

Produktivitätssteigerung für Anwendungen wie Wasserstrahlschneiden und Laserschneiden

Zusätzlich zur verbesserten Genauigkeit bringt das neue Regelungskonzept laut Angaben eine Produktivitätssteigerung von 20-40 Prozent mit sich. Dies soll den Sinumerik MTR auch für Anwendungen wie Wasserstrahlschneiden und Laserschneiden attraktiv machen. Der Sinumerik MTR wird mit einer eigens entwickelten Software von Siemens gesteuert (Anm. Digital Native CNC“ Sinumerik One).

Durch ihren digitalen Zwilling ist sie das Schlüsselelement für die digitale Transformation und hilft Arbeitsprozesse vollständig virtuell zu simulieren und zu testen. Sinumerik One ist Teil von Siemens Xcelerator, der offenen, digitalen Business Plattform von Siemens. Die ersten Partner, die den Sinumerik MTR in ihre Roboter integrieren, sind die Unternehmen autonox und Danobat.

Links

red/czaak, Economy Ausgabe Webartikel, 11.03.2025